Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘Aktuelles’ Category

Inge fehlt

Über 50 Jahre lang war Ingeborg Semet dem Jugendheim Sonnenberg sehr eng verbunden. Nun ist sie Anfang Februar 2023 verstorben und reißt eine große Lücke in unserem Verein. Sie fehlt uns als Mensch und als Koch- und Backprofi. Denn zu jedem Fest brachte sie ihre süßen und salzigen Leckereien mit. Legendär waren Inges Apfelküchle, ihr zufolge das „Lieblingsapfelessen von allen Kindern“. Sie hat sie live im Jugendheim ausgebacken und alle damit verwöhnt.

In den letzten Jahren teilte sie ihren großen Erfahrungsschatz als Küchenprofi und erstellte zusammen mit Claudia Wittdorf zwei kleine Rezepte-Bücher für das Jugendheim: das „Apfel Rezepte-Buch“ und die „Feste=Reste“-Broschüre.

Das „Apfel Rezepte-Buch“ enthält köstliche Apfel-Rezepte von Apfelbrot bis Wiener Apfelstrudel, alle gut beschrieben und vielmals getestet. Die „Feste = Reste“-Sammlung bietet allen wertvolle Anregungen, die sich fragen „Hilfe! Was mache ich mit den Resten?“, die bei Vereinsfesten oder privat übrigbleiben. Ein Problemlöser-Büchlein für alle, die sich gegen Lebensmittelverschwendung stark machen. Beide Rezepte-Bücher sind im Jugendheim gegen einen Unkostenbeitrag erhältlich.

Eine dritte Sammlung mit Gemüse-Rezepten konnte sie mit Unterstützung von Claudia gerade noch fertigstellen. Sie soll im Laufe des Jahres 2023 gedruckt werden.

Inge hat sich so viele Jahre mit praktischem Engagement auf dem Plätzle eingebracht, zusammen mit ihrem Mann Karl-Heinz, der selbst lange Zeit Vorstand des Plätzle-Vereins war. Wir sagen: Danke, liebe Inge! Du bleibst uns unvergesslich. Wir vermissen Dich schon jetzt!

Read Full Post »

Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten wir in diesem Jahr wieder unser traditionelles Mostfest am 03. Oktober 2022 durchführen. Unsere Mitglieder und Nachbarn waren aufgerufen, Äpfel zu bringen. Die Kinder haben mit großer Begeisterung gemostet. Es gab frischen Apfelsaft zum direkt Trinken oder auch zum Abfüllen in mitgebrachte Flaschen. Dazu gab es von den Mitgliedern selbst gebackenen Zwiebelkuchen, Quiche oder auch süße Kuchen, Kaffee und Getränke. Besten Dank an alle, die zum Gelingen des diesjährigen Mostfestes beigetragen haben. Es hat wieder großen Spaß gemacht.

Read Full Post »

Gelungenes Sommerfest 2022

Gemeinsam mit dem Sonnenberg Verein hat das Jugendheim-Sonnenberg am 10. Juli das Sommerfest 2022 veranstaltet. Nach langer Corona-Pause war endlich wieder ein großes Fest möglich. Und es war ein voller Erfolg. Rund 400 Mitglieder des Plätzle, Freunde und Nachbarn haben einen sonnigen Sonntagnachmittag genossen. Großen Anklang fand die Spielstraße. Erstmals haben wir einen Kinder-Flohmarkt angeboten.

Vielen Dank an alle Mitglieder, die einen Kuchen gebacken haben oder am Grill, beim Bon-Verkauf, bei der Getränkeausgabe, an der Kuchentheke, spülend in der Küche, beim Betreuen der Spielstraße und dem Kinderflohmarkt, beim Auf- und Abbau u.v.m. zu diesem sommerlichen Fest beigetragen haben.

Read Full Post »

Saison 2022 gestartet

Die Saison 2022 des Plätze ist mit dem ersten Wochenende nach Ostern gestartet. Mit dem Wegfall der Corona-Beschränkungen können wir auch wieder unseren Kiosk-Betrieb mit Verkauf von Kaffee, selbst gebackenem Kuchen, Getränken und Eis eröffnen. Die Bewirtung erfolgt ausschließlich ehrenamtlich durch unsere Mitglieder. Welches Mitglied sich für einen Bewirtungsdienst eingetragen hat finden Sie hier: Dienstplan_2022

Priorität hat der Kioskbetrieb am Sonntagnachmittag, ab Pfingsten auch am Mittwochnachmittag, sowie nach Möglichkeit auch Samstagnachmittags, immer von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr.

Wir bitten freundlichst darum, an Öffnungstagen des Kiosks keine mitgebrachten Getränke zu konsumieren. Das Plätzle finanziert sich ausschließlich über Mitgliedsbeiträge, den Getränkeverkauf am Kiosk, Spenden und die Kindergarten, Geburtstags- und Schulfeste. Wir erhalten keinerlei öffentliche Förderung. Aus den Einnahmen müssen die Miete für das Gelände und der Unterhalt der Gebäude finanziert werden.

Wir hoffen, 2022 endlich wieder unsere traditionellen Veranstaltungen und Feste durchführen zu können. Geplant sind:

  • 29. Mai, 10:45 Uhr Gottesdienst im Grünen
  • 10. Juli 2022, ab 14:00 Uhr Sommerfest, gemeinsam organisiert von Jugendheim Sonnenberg e.V. und Sonnenberg-Verein e.V.
  • 03. Oktober 2022, ab 14:00 Uhr Mostfest

Read Full Post »

Winterpause

Das Plätzle ist in Winterpause. Die Saison 2021 war, wie auch das Vorjahr, von den Corona-Einschränkungen geprägt. Leider konnten unsere traditionellen Veranstaltungen (Kleiderbasar, Frühlingsfest, Sommerfest, Mostfest) nicht stattfinden. Aber wir schauen mit Zuversicht auf das Frühjahr und den Sommer 2022.

Immerhin konnten wir im Jahr 2021 – wenngleich mit Einschränkungen – einige Kindergeburtstage, Kindergarten- und Schulfeiern ermöglichen. Es war Leben auf dem Platz, wenn auch weniger als sonst. Das motiviert uns für 2022.

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass wir deutlich geringere Einkünfte hatten als normalerweise. Neue Mitglieder und Spenden sind deshalb herzlich willkommen.

Read Full Post »

Der Zugang zum Plätzle, unser Weg, war wellig, hatte Löcher und an zahlreichen Stellen war der Teer ausgebrochen. Einige Gäste haben sich bereits den Fuß vertreten. Deshalb war eine Sanierung dringend geboten. Das ist uns in den letzten Wochen gelungen. Und das Beste:

…es hat uns kein Geld gekostet. Denn die Landeshauptstadt Stuttgart saniert über zwei Jahre hinweg die Abwasserleitungen in der Falkenstraße. Für die Baumaßname werden Park- und Logistikflächen benötigt. Wir haben unseren Hartplatz zur Verfügung gestellt – deshalb mussten letztes Jahr die Ziegen umziehen – und haben im Gegenzug einen sanierten Weg erhalten. Dank an unsere Vorstandskollegin Beate Gießelmann für Ihr Verhandlungsgeschick gegenüber der Stadt. Und Dank an unsere Architektin Nicole Böni-Rebmann, die uns schon bei der Sanierung des Saales exzellent unterstützt hat und die jetzt auch bei der Wegesanierung darauf achtete, dass alles perfekt umgesetzt wurde.

Darüber hinaus haben wir den Lockdown genutzt, um die Fußballwiese zu walzen und einen neuen Rasen zu säen. Damit stehen zukünftigen Fußballspielen zumindest keine Unebenheiten mehr im Wege.

Read Full Post »

Auf dem Plätzle gibt es ein neues Angebot: im Rahmen des Projekts „Schmetterling & Co“ in Stuttgart Möhringen bieten wir Hochbeete zum Gärtnern und Ernten an. Unser Vorsitzender Magdy Abdallah hat die Beete organisiert:

  • Die Hochbeete sind 1,2 m x 0,80 m groß und zwischen 40 und 60cm hoch.
    Die Miete für eine Saison (April-September) beträgt 40 Euro.
    Zwei Beete zusammen sind schon für 60 Euro zu haben.
  • Alles was zum Gärtnern gebraucht wird, haben wir schon:
    Schaufel, Hacke, Gießkanne, Wasser.
    Wir helfen auch gerne mit Rat und Tat beim Saatgut oder vorgezogenen Pflanzen.
  • Nach dem Gärtnern kann das das Plätzle genossen werden.
    Kinderschaukel, Sandkiste, Fußballplatz, … oder Ziegen streicheln.

Ansprechpartner ist magdy.abdallah@jugendheim-sonnenberg.de

Wir möchten einen Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität in urbanen Räumen liefern, Menschen Raum geben sich mit der Natur wieder stärker zu verbinden und insbesondere Kindern den schonenden Umgang mit Ressourcen und die Erhaltung der Artenvielfalt vorleben.

Die Vernetzung von Menschen und Einrichtungen in unserem Stadtteil ist uns ebenfalls ein gewichtiges Anliegen und deswegen sind wir gerne Teil von Initiativen, die dies fördern, z.B. Bunter Tisch Natur, Schmetterling & Co (https://natur-moehringen.de/)

Read Full Post »

Wie wird 2021?

Die Saison 2021 beginnt so, wie das Vorjahr endete: Corona lässt eine ungestörte Nutzung des Plätzle nicht zu. Kindergarten-, Klassenfeste, Geburtstage, Familienfeiern – nichts von alledem kann derzeit statt finden. Auch der ehrenamtlich organisierte Kiosk ist nicht geöffnet. Wir können unseren Besuchern nicht einmal Kaffee und Kuchen anbieten.

Das Tor ist jedoch (meistens) offen. Kinder und Eltern der Nachbarschaft können des Gelände nutzen, sofern sie selbständig und eigenverantwortlich auf die Einhaltung der Abstands- und sonstigen Corona-Regeln achten. Die Ziegen können gefüttert, Schaukeln und Klettergerüst genutzt werden – das ist doch immerhin etwas.

Einen einzigen, kleinen Vorteil hat die Situation: wir haben die Gelegenheit genutzt, die große Spiel- und Fußballwiese einzuebnen und einen neuen Rasen zu säen. Auch wenn die aktuelle Situation schwierig ist, die Aussichten sind bestens! Wir hoffen auf einen schönen Sommer – dann auf einem perfekt ebenen, neuen Rasen.

Read Full Post »

Wir trauern um Frank

Frank Steffens

Frank Steffens im Einsatz (mit Magdy Abdallah, rechts)

Frank Steffens war unser „stärkstes“ Mitglied. Ein Bär von Mann. Wir erinnern uns beispielsweise an seine unglaubliche Mitarbeit bei der Sanierung des großen Saals und der Küche vor zwei Jahren. Frank investierte viel Zeit für das Jugendheim, hatte als Steinmetz- und Bildhauermeister immer das richtige professionelle Werkzeug, die notwendige Kraft und einen Lastwagen zum Abtransport des ganzen Schutts. Frank war zurückhaltend, hatte Humor, war da, wenn wir ihn brauchten. Dafür danken wir sehr.

Am 20. Oktober 2020 ist Frank gestorben. Wir trauern mit Michi, unserer Schriftführerin und Kassenprüferin.

Read Full Post »

Saison 2020 beendet

Mit dem Oktober geht eine ungewohnte Plätzle-Saison zu Ende. Auch das Jugendheim war von den Corona-Einschränkungen sehr betroffen. Viele Klassenfeste, Geburtstagsfeiern, Konfirmationen etc. konnten nicht stattfinden. Wir bedauern dies sehr. Jetzt hoffen wir auf ein besseres Jahr 2021.

Besten Dank an Alle, die tatkräftig mitgeholfen und/oder das Plätzle finanziell unterstützt haben. Wir hoffen, wir sehen uns alle gesund im neuen Jahr wieder.

Read Full Post »

Older Posts »